Schaffe mit uns die Häusliche Pflege von morgen

Eine Anstellung beim Pflegewegweiser ist weit mehr als nur ein Job:
Sie ist mitreissend, gestalterisch und von menschlicher Verbundenheit geprägt. Leiste auch Du Pionierarbeit. Revolutioniere das Gesundheitswesen.

Eine Gruppe von glücklichen Kollegen, die familiär zusammenstehen und in die Kamera lächeln

Deine Jobvorteile

Geregelte Arbeitszeiten

Arbeite zu Bürozeiten, Montag-Freitag

Sehr gute Bezahlung

Erhalte ein ansprechendes Gehalt

Selbstständiges Arbeiten

Wir leben flache Hierarchien

Übergesetzlicher Urlaubsanspruch

25 Tage pro Jahr​

Innovative Pflegeorganisation​

Integriere digitale Arbeitsmethoden

Wir glauben daran, dass Vielfalt ein entschiedener Faktor ist, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Bei uns sind Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Ethnizität, Nationalität, Religion oder Behinderung willkommen.

Diversity Claim

Stellenausschreibungen

Mit einem Klick auf die Stelle kannst Du sie Dir genauer ansehen und Dich bewerben.

Pflegefachfrau, die die Hand eine pflegebedürftigen Seniorin im Rollstuhl hält. Sie lächeln sich gegenseitig an und sitzen im Wohnzimmer

Werde Teil unseres Teams und bewirke etwas!​

Wir wissen: Ambulant Pflegebedürftige haben den Wunsch, so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben – an dem Ort, an dem sie sich am wohlsten fühlen: ihrem Zuhause. Werde Teil unseres Teams und mache das möglich. Gestalte heute bereits das Morgen mit. Revolutioniere das Gesundheitswesen.

Zwei Kollegen unterhalten sich freundlich während der Pause mit einem Kaffee in der Hand

Wofür wir stehen​

Wir arbeiten gemeinsam als Team und stehen Veränderung immer positiv gegenüber. Jede Meinung zählt bei Pflegewegweiser. Wir legen eine hohe Geschwindigkeit an den Tag und schaffen es gleichzeitig unseren Qualitätsansprüchen stets gerecht zu werden. Wir leben Innovation in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Michaela Schlegel

Michaela Schlegel, Kundenservice

«Mit Kreativität und einem lösungsorientierten Ansatz setze ich mich engagiert und empathisch für Menschen ein, die Unterstützung benötigen. Mein Ziel ist es, positive Veränderungen zu bewirken und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.»

— Michaela Schlegel, Kundenservice

So läuft dein Bewerbungsprozess ab

  1. Erstes Kennenlernen

    Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen angesehen haben, findet ein erstes Gespräch per Videocall mit einer Kollegin aus unserem HR Team statt. Es geht um ein erstes Kennenlernen und darum, dass Du alle Informationen zu der Stelle von uns erhältst – passen Deine und unsere Vorstellungen überein, geht es weiter im Prozess!

  2. Fachgespräch

    Im nächsten Schritt wollen wir herausfinden: Matcht es auf der persönlichen & fachlichen Ebene mit deinen zukünftigen Kolleg*innen? Je nach Stelle ist hier auch eine Fallstudie Teil des Prozesses, die dann im Gespräch mit Kolleg*innen der Fachabteilung diskutiert wird. Ob diese Gespräche in Person oder auch digital stattfinden, vereinbaren wir individuell je nach Stelle und Deinem Wohnort.

© 2025 Pflegewegweiser