Ihre Spitex für Angehörigenpflege in Zug

Pflegewegweiser ist Ihr kompetenter Partner in Zug, wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen.

Wir entlasten Sie spürbar im Pflegealltag, indem wir Sie fachlich und emotional begleiten und für Ihre Pflegearbeit fair entlöhnen.

Angehörigenspitex Zug

Themen im Überblick

Wer wir sind

Erfahren Sie wer die Spitex Pflegewegweiser in Zug ist

Team kennenlernen

Lernen Sie unsere Pflegefachpersonen kennen

Unsere Arbeit

Erfahren Sie, wie der Arbeitsalltag unserer Pflegefachpersonen aussieht

Unsere Standorte

Überblick unserer Standorte

Pflegehelferkurs in Zug

Lernen Sie mehr über die Pflegehelferkurse

Spitex Pflegewegweiser stellt sich vor

Pflegewegweiser Zug

Pflegewegweiser ist eine anerkannte private Spitex-Organisation in Zug. Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die die Pflege ihrer Angehörigen selbst meistern möchten und ermöglichen:

  • Entlöhnung für die Pflege von Angehörigen
  • Fachliche Begleitung
  • Emotionaler Beistand

Das Team von Pflegewegweiser Zug stellt sich vor

Nasma Kridid

Nasma

Pflegedienstleitung

Alexandra

Dipl. Pflegefachfrau

Christos

Dipl. Pflegefachmann
Pflegewegweiser

Marina

Dipl. Pflegefachfrau

Michèlle

Dipl. Pflegefachfrau

Daniela

Dipl. Pflegefachfrau
Pflegewegweiser

Milena

Dipl. Pflegefachfrau

Miriam

Dipl. Pflegefachfrau

Sarah

Dipl. Pflegefachfrau

Vanessa

Dipl. Pflegefachfrau

Katarina

Dipl. Pflegefachfrau

Judith

Dipl. Pflegefachfrau

Sunny

Kursreferentin Pflege

Einblicke in den Alltag von Pflegefachfrau Merve

Merve Kovacevic-Sahin Pflegefachfrau bei Angehörigenspitex Pflegewegweiser Zug

Merve Kovacevic-Sahin

Dipl. Pflegefachfrau

Ich bin Merve und bin diplomierte Pflegefachperson mit langjähriger Erfahrung im Akutbereich, unter anderem in der medizinischen und chirurgischen Pflege, im Notfall, Aufwachraum sowie in der ambulanten Versorgung. Dieses breite Fachwissen bildet heute die Grundlage für meine beratende Tätigkeit in der Angehörigenpflege.

Ich kenne beide Seiten: Als pflegende Angehörige bin ich selbst für meine Grosseltern im Einsatz, gleichzeitig berate ich andere Angehörige bei Pflegewegweiser. Diese persönliche und fachliche Kombination ermöglicht mir, sehr praxisnah und verständnisvoll zu unterstützen.

Ich berate telefonisch oder vor Ort, höre zu, sortiere mit den Angehörigen ihre Fragen und zeige passende Wege auf. Kein Tag ist gleich, aber jeder bringt die Chance, Menschen wirklich weiterzuhelfen.

Ich finde es schön, dass es die Angehörigenpflege-Spitex gibt, denn sie bringt den Menschen Wertschätzung und Anerkennung für eine Arbeit entgegen, die oft im Hintergrund geschieht. Bei Pflegewegweiser kann ich genau dazu beitragen: Angehörige stärken, begleiten und ihnen zeigen, dass sie gesehen werden.

Das Team Zug ist in Ihrer Nähe

Nehmen Sie mit dem Team Zug Kontakt auf.

Team Zug
Bürozeiten: Montags bis Freitags 8:00 – 18:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag 9:00 – 17:00 Uhr
Angehörigenspitex Zug
Pflegewegweiser Zentrale
Spitalgasse 5, 9000 St.Gallen 071 575 65 00 [email protected]

Bürozeiten:
Montags bis Freitags
8:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertag
9:00 – 17:00 Uhr

Spitalgasse 5,
9000 St.Gallen

071 575 65 00
[email protected]

Wie kann Pflegewegweiser Zug bei der Pflege daheim helfen?

Mit Pflegewegweiser – Ihre Angehörigenspitex in Zug

  • Offizielle Anstellung
  • Faire Entlöhnung
  • Professionelle Begleitung
  • Persönliche Pflegefachperson
  • Zugang zu Schulungen
  • Alltagstipps

Die Realität vieler pflegender Angehöriger

  • hoher Druck & Belastung
  • Reduzierung der Arbeitszeit
  • Finanzielle Sorgen
  • Emotionale Erschöpfung
  • Soziale Isolation
  • Schwierige Orientung im Gesundheitssystem

Pflegehelferkurs in Zug

Pflegehelferkurs

Aktuell bieten wir an 8 verschiedenen Standort in der Schweiz den Pflegehelferkurs an.

Dieser Kurs ist speziell für pflegende Angehörige von Pflegewegweiser entwickelt – damit Sie Ihre Liebsten mit einem guten Gefühl begleiten und ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können.

Gleichzeitig erwerben Sie mit dem Kurs nicht nur professionelle Pflegekenntnisse, sondern erfüllen auch eine zentrale Voraussetzung für die finanzielle Entlöhnung als pflegender Angehöriger.

Adressen Kursräume in Ihrer Nähe:
Grabenhofstrasse 6, 6010 Kriens
Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon

Vorstellung von Kursreferentin Sonja

Sonja Wieland Kursreferentin bei Angehörigenspitex Pflegewegweiser Zug

Mein Name ist Sonja. Ich komme aus dem Kanton Uri und bin glücklich verheiratet mit einer kleinen Patchwork Familie. In meiner Freizeit finde ich Ausgleich durch unsere Fellnase.

Ich habe eine Leidenschaft für psychosoziale Beratung und bin seit rund zehn Jahren in diesem Bereich tätig – sowohl ambulant als auch stationär. Mein Hintergrund umfasst Erfahrungen aus akuten, psychosomatisch psychiatrischen und rehabilitativen Settings sowie der Langzeitpflege.

Ich verfüge über verschiedene Weiterbildungen:

    • Diplomierte Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Akut und Psychiatrie
    • Leadership Ausbildung Careum
    • Eidgenössischer Fachausweis Ausbilderin
  • Berufsfachschullehrerin und Dozentin an höheren Fachschulen
  • CAS Beratung und individualpsychologische Beraterin SGIPA
  • Bachelor in Psychologie 

Pflegende Angehörige sind das Rückgrat der häuslichen Pflege. Sie leisten täglich Grosses, oft im Stillen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie wertvoll, aber auch herausfordernd ihre Arbeit ist.

Bei Pflegewegweiser kann ich meine Fachkompetenz und Persönlichkeit einbringen, um Angehörige zu stärken und zu begleiten. Mich begeistern die echten Begegnungen mit Menschen. Es erfüllt mich, pflegenden Angehörigen Raum zu geben, sich zu entwickeln, Kraft zu schöpfen und gesehen zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Pflegewegweiser ist eine private Spitex und Mitglied beim Verband der privaten Spitex-Organisationen ASPS. Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die die Pflege ihrer Angehörigen selbst meistern möchten und versuchen dabei bestmöglich zu unterstützen in dem wir den Pflegeprozess fachlich begleiten und pflegende Angehörige entlöhnen.

Pflegende Angehörige in der Schweiz haben die Möglichkeit, sich bei Pflegewegweiser anzustellen, um eine Entschädigung für die Pflege und Betreuung von Angehörigen auf Stundenbasis zu erhalten. Tipp: Mit unserem Lohnrechner können Sie Ihren Anspruch unkompliziert prüfen.

Bei Pflegewegweiser werden Angehörige für die Grundpflege, die sie leisten, mit einem Stundenlohn von CHF 37.90 (inkl. Sozialversicherungsbeiträge und Ferienzuschlag) entlohnt.

Zudem werden Angehörige in ihrer Pflege von einer diplomierten Pflegefachperson begleitet, die als persönliche Ansprechperson immer mit hilfreichen Ratschlägen und Tipps zur Stelle ist. Allen Angehörigen stehen unsere Angebote zur Aus- und Weiterbildung in der Pflege zur Verfügung.

Pflegewegweiser steht für Menschenwohl und bessere Lebensqualität. Unsere fachlich qualifizierten Mitarbeiter unterstützen und beraten mit Herz und Leidenschaft. Wir bieten verlässliche Entlastung mit einem attraktiven Stundenlohn und einer diplomierten Ansprechperson bei pflegerischen und administrativen Fragen.

Team Zug kontaktieren